|
|
|
|
|
|
 |
QUADIX BUGGY 1100
der ultimative Mehrzweckbuggy |
|
|
|
|
 |
|
Zugmaschinenzulassung mit
64/80 PS
und
700 KG
Anhängelast |
|
Wir liefern Ihr Fahrzeug direkt an die Haustür ...
deutschlandweit! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SCHROTH Hosenträgergurte |
|
|
Wir denken an Ihre Sicherheit |
|
|
 |
|
In Zusammenarbeit mit dem TÜV ist es uns gelungen, eine
spezielle Gurtstrebe zu entwickeln. Durch den Einbau dieser
Gurtstrebe ist es uns möglich, Hosenträgergurte der Marke
SCHROTH für den QUADIX BUGGY eintragungsfähig zu machen.
In Verbindung mit der Neubestellung eines QUADIX BUGGY 1100
übernehmen wir den Einbau sowie die TÜV-Abnahme für Sie
kostenlos!
Weitere Infos in unserem
Onlineshop!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
OFFROAD-FASZINATION IM ALLTAG |
|
QUADIX
BUGGY 1100 |
|
|
QUADIX BUGGY 1100
|
|
Technische Daten |
|
|
Ob Gelände oder Alltag, der Buggy 1100 von Quadix meistert jede
Situation souverän und ist Dank optional erhältlichem
Allradantrieb in der Kombination mit zwei sperrbaren
Differentialen auch durch grobes Gelände nicht zu stoppen.
In
den heiligen Hallen der Quadix GmbH in Bamberg wird der Buggy 1100
aus hochwertigen, vom chinesischen Hersteller Xingyue
gefertigten Einzelteilen zusammengebaut und mit einem kraftvollen
Grossserientriebwerk aus dem Hause Daewoo versehen.
Durch seine Zugmaschinenzulassung ermöglicht der Buggy 1100
einerseits den Anhängerbetrieb mit bis zu 700 KG Anhängelast und
besticht andererseits durch sehr günstige Unterhaltskosten von
lediglich 45 Euro Kfz-Steuer pro Jahr. Ausserdem entfällt bis auf
Weiteres die Abgasuntersuchung komplett.
Durch
seine Vielseitigkeit hat der Buggy
1100 je nach Anspruch und Ausstattung sowohl im
harten Arbeitseinsatz, sowie als Allday-Driver, Sportgerät oder
einfach als
Cabriolet für die Fahrt an den Baggersee stets die Nase vorn!
|
|
Serienausstattung:
Türen, Seilwinde, Anhängerkupplung, Soundsystem mit
Subwoofer, USB-Anschluss, Mittelarmlehne, Verdeck, Drehzahlmesser und
Sportsitze. |
|
|
Motor |
4
Zylinder 4-Takt, wassergekühlt |
Hubraum |
1100 ccm |
Leistung |
64 PS offen
/ 80 PS modifiziert |
Getriebe |
5-Gang
+ R |
Antrieb |
2 WD (4 WD optional) |
Bremse vorne |
Scheiben |
Bremse hinten |
Scheiben |
Radaufhängung vorne |
einzeln |
Radaufhängung hinten |
einzeln |
Bereifung vorne |
235/60 R16
YOKOHAMA |
Bereifung hinten |
235/60 R16
YOKOHAMA |
Länge x Breite x Höhe |
3.099 mm x 1.661 mm x 1.448 mm |
Gewicht fahrbereit |
720 kg
(2 WD) / 770 kg (4WD) |
Tankinhalt |
22 Liter |
zulässige Personenzahl |
2 |
Zulassung |
LOF / Zugmaschine (45.-€
Kfz-Steuer jährlich) |
verfügbare Farben |
Rot,
Weiss, Schwarz,
Grün, Blau, Gelb, Orange |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ab
13.500,- € incl. MwSt. |
|
|
|
|
zzgl. Überführung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
QUADIX
BUGGY 1100 |
|
|
Versicherungstarife LOF-Zulassung |
|
|
Schadenfreiheitsklasse |
Kfz-Haftpflicht |
Teilkasko 150,-€ SB |
Gesamtbeitrag |
SF 0 |
275,62 € |
31,81 € |
307,43 € |
SF 1 |
220,50 € |
31,81 € |
252,31 € |
SF 2 |
187,43 € |
31,81 € |
219,24 € |
SF 3 |
165,37 € |
31,81 € |
197,18 € |
SF 4 |
143,32 € |
31,81 € |
175,13 € |
SF 5 |
132,29 € |
31,81 € |
164,10 € |
SF 6 |
121,27 € |
31,81 € |
153,08 € |
SF 7 |
121,27 € |
31,81 € |
153,08 € |
SF 8 |
110,25 € |
31,81 € |
142,06 € |
SF 9 |
110,25 € |
31,81 € |
142,06 € |
SF 10 |
88,20 € |
31,81 € |
120,01 € |
Teilkasko ohne
Selbstbeteiligung = 65,82 € |
|
|
Gnadenlos
günstig ist unser Buggy im Unterhalt. Wer zuvor schon mit
einem LOF, Traktor o. Ä. zehn Jahre unfallfrei unterwegs
war, bezahlt für die Versicherung des Buggy 1100 pro Jahr
kaum mehr als für ein Moped.
Selbst ein Fahranfänger, der gerade erst die
Führerscheinprüfung bestanden hat, bezahlt für seinen Buggy
1100 mit dem niedrigsten Schadenfreiheitsrabatt lediglich
307,43 € Versicherungsbeitrag pro Jahr inklusive einer
Teilkasko mit 150,- € Selbstbeteiligung.
Grosser Fahrspass für kleines Geld!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Was bedeutet
LOF-Zulassung? |
|
|
LOF bedeutet: Land- oder Forstwirtschaftliche Zulassung. |
|
|
Hierbei handelt es sich um die
Zulassung eines vierrädrigen Kraftfahrzeuges für zwei Sitzplätze.
Das Fahrzeug muss über eine Lichtanlage gemäss den Vorgaben der
StVZO verfügen, sowie Umbauten in zusätzlichen Umfängen und
Anforderungen gegenüber der VKP-Zulassungen aufweisen, wie
beispielsweise das Vorhandensein eines Rückwärtsganges.
Darüber hinaus benötigen diese Fahrzeuge die Eintragung und den
Anbau einer Anhängerkupplung. Sie dürfen mit offener Nennleistung
fahren, der Hubraum des jeweiligen Kfz muss grösser sein als 50ccm
und es gilt wie beim PKW die Kennzeichenpflicht für vorne und
hinten. Ebenso müssen diese Fahrzeuge in regelmässigem Turnus von
24 Monaten zur Hauptuntersuchung angemeldet werden.
|
|
|
|
|
|
QUADIX
BUGGY 1100 |
|
|
|
|
Quadix
Service Point |
|
|
|
|
So robust der
Buggy 1100 auch ist, selbst er benötigt in regelmässigen Abständen
Wartung und Pflege. Aus diesem Grund steht der uns angeschlossene Kfz-Meisterbetrieb mit seinem überaus fachkundigen
Personal in vollem Umfang mit Rat und Tat zu Ihrer Verfügung.
Weitere Infos, alle Kontaktdaten sowie den Anfahrtsweg finden Sie
hier:
|
|
 |
|
|
|
|
|
QUADIX BUGGY
|
|
|
|
|
NEWS
2014 |
|
|
|
|
 |
|
Seit Mai 2014 werden alle Versionen des QUADIX BUGGY mit dem grösseren Innenraum
ausgeliefert. Somit sind die Fahrzeuge auch für Personen mit einer
Körpergrösse von mehr als 190 cm geeignet.
Der Fahrersitz ist in der neuen Version um 6,5 cm weiter nach
hinten verschiebbar und bietet somit in der Proportion erheblich
mehr Beinfreiheit. Auch das Sitzkonzept wurde verändert. Der
Beifahrersitz ist ebenfalls verstellbar. Alle Fahrzeuge, die ab
Mai 2014 ausgeliefert werden, verfügen bereits über diesen
grösseren Innenraum.
Beim BUGGY 1100 4x4 ist aufgrund des anderen Mitteltunnels eine
Staubox verbaut. Diese Staubox entfällt, sollte das Fahrzeug mit
einer Heizung ausgestattet werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|